Beschreibung
In dieser Fortbildung zum Baufachhelfer:in im Hochbau wirst du umfassend in Theorie und Praxis geschult. Du lernst wichtige Sicherheitsaspekte am Bau, den Umgang mit Seilen und Ketten sowie die Tragfähigkeit beim Anschlagen von Lasten. Die Schulung umfasst auch das Anfertigen von Bockgerüsten, das Anbringen von Absturzsicherungen und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Beton und Mauersteinen. Darüber hinaus wirst du mit den Grundlagen der Putzarbeiten und dem Schalen von Wandabschnitten vertraut gemacht. Für die Teilnahme sind geeignete Arbeitskleidung und spezifische Werkzeuge erforderlich, die du selbst mitbringen musst.
Tags
#Praktische-Ausbildung #Berufsbildung #Hochbau #Beton #Sicherheit-am-Bau #Baustellen #Putzarbeiten #Baufachhelfer #Mauersteine #SchalungsarbeitenTermine
Kurs Details
Hilfsarbeiter:innen aus dem Baugewerbe mit guten Deutschkenntnissen Personen, die ihre Kenntnisse im Hochbau erweitern möchten Unternehmen, die individuelle Schulungen für ihre Mitarbeiter:innen suchen
Die Fortbildung zum Baufachhelfer:in im Hochbau vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Hochbau erforderlich sind. Dazu gehören sowohl sicherheitsrelevante Themen als auch die Handhabung von Baustellenmaterialien und -techniken. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Bauprojekte effizient und sicher umsetzen können.
- Was sind die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit Kränen?
- Welche Arten von Mauersteinen gibt es und wie werden sie verarbeitet?
- Wie wird die Druckfestigkeit von Beton bestimmt?
- Was sind die wichtigsten Punkte beim Anbringen von Absturzsicherungen?
- Welche Werkzeuge sind für das Schalen von Wänden notwendig?